Aktuelles


Herzliche Einladung zur Lesebühne im Terzo Mondo am 18. März, Beginn 19 Uhr!


Liebe Freunde, Bekannte, Verwandte,
ab Morgen fehlt nur noch eine Woche zum nächsten Leseabend im Terzo Mondo,
Grolmanstr. 28, Berlin-Charlottenburg (nahe Savignyplatz!)
diese Lesung IST ausnahmsweise SCHON am 18. März,  kurz vor dem Frühlingsanfang,
dafür mit einem zum Ort besonders passenden
Griechischen Programm, mit griechischen Autoren und Themen, sowie mit
griechischer Musik von unserem Wirt Marc Alexej.

Steffen Marciniak, der durch den Abend führt,
könnte euch, wird euch viel von den vier Autoren und sich selbst erzählen,
aber erst von der Bühne herab.

Hier zunächst nur die Namen und ein lyrischer Fußabdruck:

Steffen Marciniak selbst, als Verleger, Autor und Moderator – seine Gedichte waren voll Hoffnung,
später hymnisch; im dritten Band wurden sie elegisch bis vergiftet morbid, schließlich spiegeln sie die Einsamkeit des Lesers wieder … (Thomas Rackwitz).

Giorgis Fotopoulos – beim hören seiner Elegien spürt man allmählich die Natur selbst, den redenden See,
in dem die menschliche Seele sich spiegelt … (Ioulita Iliopoulou, Autorin und Witwe des Nobelpreisträgers Odyseas Elytis).

Florian Wolf-Roskosch – In fünf Gedichtzyklen begibt er sich auf die Suche nach einem gelingenden Leben, denkt nach,
im Sinne der griechischen Philosophie über Logos, Physis, Anthropos, Mythos und Koinos, und verantwortet so die Welt, die er mit geschaffen hat … (Steffen Marciniak).

Mary Jo Fakitsa – erzählt mit besonderen schöpferischen  Formulierungen, aber oft auch aus zwei Perspektiven, der des Kindes und der des Erwachsenen … (Frederike Frei).

 

Es wird, wie man es nun erwarten kann, einen umfangreichen Büchertisch geben, ohne Eintritt,
dafür aber mit dem Wunsch, eine Spende zu hinterlassen.

Herzlich willkommen, sagt wie immer
Bernd Kebelmann

 

Terzo Mondo

© Bernd Kebelmann 2025







Stand: Oktober 2024